Küchenkräuter in kleinen Töpfchen auf dem Fenstersims oder am Balkongeländer sind ein hübscher Anblick. In Küchennähe erweisen sie sich außerdem als besonders praktisch, da wir mit ein paar Handgriffen unsere Speisen mit frischen Kräutern verfeinern können.
Auch für unsere Bienen können wir damit etwas Gutes tun. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Kräuter auch Blüten tragen. Nur so erhalten Bienen Nahrung. Wir Menschen werden dafür mit einem besonders schönen und bunten Anblick am Balkon oder Fenster belohnt. Es lohnt sich also, einen Teil der Kräuter nicht gleich zu ernten, sondern zu warten, bis sie zu blühen beginnen.
Das sind besonders bienenfreundliche Küchenkräuter:
• Thymian
• Rosmarin
• Oregano
• Dill
• Schnittlauch
• Majoran
• Zitronenmelisse
• Koriander
• Salbei
• Bohnenkraut
• Minze
• Borretsch
Wer einen Garten hat, kann mit Beeten oder Kräuterspiralen sogar ein wahres Kräuterparadies für Bienen und Menschen schaffen. Hier finden nicht nur bienenfreundliche Kräuter mit Blüten in unterschiedlichsten Farben Platz, die Ritzen und Hohlräume einer Kräuterspirale bieten Wildbienen auch Nistplätze für den Nachwuchs.
Ihr wollt wissen, welche bienenfreundlichen Pflanzen für euren Garten und Balkon am besten geeignet sind? Mithilfe des” bee careful Pflanzenfinders könnt ihr dies schnell und einfach herausfinden.
Schreibe einen neuen Kommentar