Herzlich willkommen
Die Initiative bee careful fördert gezielt Maßnahmen zum Schutz der Bienengesundheit und damit auch der Fruchtvielfalt. Auf dieser Online-Plattform stellen wir Ihnen täglich die neuesten Informationen rund um die Bienen und deren Gesundheit zusammen, die im deutschsprachigen Internet zu finden sind.
8 spannende Fakten rund um die Hummel
Die kleinen flauschigen Bienen halten so einige Überraschungen parat. Wir zählen spannende Fakten rund um Hummeln auf. Beitrag lesen
Von Vetternwirtschaft und faulen Eiern
Alle Bienen einer Honigbienen-Kolonie sind die Kinder einer einzigen Mutter, der Bienenkönigin. Jedoch haben sie unterschiedliche Väter – was auch im Bienenvolk zu komplexen Verwandtschaftsverhältnissen führt. Beitrag lesen
Wesensgemäße Bienenhaltung: Was ist das?
Wesensgemäße Bienenhaltung ist eine Form der Bienenhaltung, die 1986 von der Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung e.V. (heute: Mellifera e.V.) in Süddeutschland erfunden wurde. Der Artikel zeigt, was sie besonders macht. Beitrag lesen
Ein Blick moderner Lyrik auf das Sterben der Natur
Der Mensch ist seit Jahrzehnten dabei, seine Lebensgrundlagen auf dem Planeten Erde zu zerstören. Neben Wissenschaftlern, Umwelt- und Naturschützern sowie verantwortungsvollen Institutionen und Firmen gibt es auch Kunstschaffende, die auf die dringende Handlungsnotwendigkeit aufmerksam machen. Beitrag lesen
Urban Gardening: Freude am Gärtnern in der Stadt
Graue Betonwüsten und asphaltierte Straßen nehmen in den Städten immer mehr zu, während die Grünflächen immer weniger werden. Das weckt in vielen Stadtbewohner*innen die Sehnsucht nach unberührter Natur. Mit Urban Gardening kann auch in der Stadt gegärtnert werden, Balkone können durch Blumenkübel und bienenfreundliche Pflanzen in eine Miniaturwiese verwandelt werden. Beitrag lesen
Blühstreifen – ein Paradies für Insekten?
Über das allgemeine Insektensterben sehr zu Recht beunruhigt, wurde und wird nach Möglichkeiten gesucht, Landwirtschaft und Insektenschutz unter einen Hut zu bringen. Ein Lösungsansatz war die Anlage von sogenannten Blühstreifen. Doch was muss beachtet werden, damit diese wirklich insektenfreundlich sind? Beitrag lesen